ANINOVA nimmt aktuelle Aufnahmen aus einem Milchbetrieb in Baden-Württemberg zum Anlass, um den neuen Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer wegen seiner Einstellung zu einem möglichen Verbot der tierquälerischen Anbindehaltung zu kritisieren. Unterstützt werden wir dabei von Kampfsportler Stephan Pütz, Moderatorin Victoria Müller und Schauspieler Daniel Noah. Die Drei lesen jeweils einen “Alle Kinder”-Witz vor, der auf Alois Rainer zugeschnitten wurde.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Anbindehaltung ist seit Jahren in der Kritik. Und obwohl Expert*innen, Tierschutzverbände und Tierrechtsorganisationen sich einig sind, dass Rinder – mitunter ganzjährig – an der Kette zu halten tierschutzwidrig ist, sieht der neue Bundeslandwirtschaftsminister keinen Handlungsbedarf. Er will die Anbindehaltung in absehbarer Zeit nicht verbieten. Dabei liegt bereits ein Gesetzesentwurf der alten Bundesregierung in seiner Schublade, der die Anbindehaltung zumindest in Teilen verbieten würde.
Wir haben Aufnahmen veröffentlicht aus einem Familienbetrieb, in dem Rinder ganzjährig an der Kette gehalten werden. Die Tiere stehen auf kleinen Flächen, sie können weder gehen noch sich umdrehen. Sie sind am Hals fixiert, was es ihnen sogar unmöglich macht, sich zu kratzen oder das Fell abzulecken. Ein natürliches Sozialverhalten ist in Anbindehaltung in keiner Weise möglich. Normalerweise leben Rinder in Herden, pflegen intensive Freundschaften und Beziehungen zueinander und laufen täglich mehrere Kilometer. Angekettet können sie all das nicht.
Um auf diese politische Blockade aufmerksam zu machen, kombiniert ANINOVA harte Realität mit satirischer Zuspitzung. In drei Social-Media-Videos sprechen bekannte Persönlichkeiten provokante Reime, die sich direkt gegen die Einstellung des Bundeslandwirtschaftsministers richten. Mitgewirkt haben: Kampfsportler Stephan Pütz, Moderatorin Victoria Müller und Schauspieler Daniel Noah. Humor ist hier ein Mittel zum Zweck – denn ohne öffentliche Empörung bleibt Tierleid politisch unsichtbar.
Alle Kinder sagen: ‚Anbindehaltung ist Tierqual pur!‘
Nur Alois sagt: ‚Das bleibt so – ist halt bayerische Kultur.‘
Alois Rainer, den mag keiner.
Alle Kinder sagen: „Kein Tier verdient so ein Leben!“
Nur Alois meint: „Doch, solang sie gut Milch geben.“
Alois Rainer, den mag keiner.
Alle Kinder sagen: „Kühe anketten ist gemein.“
„Ist doch Tradition!“, ruft Alois ganz allein.
Alois Rainer, den mag keiner.
Die Kampagne wird auf Instagram, TikTok und YouTube ausgespielt – mit durchschlagendem Erfolg: Die drei Videos werden zum viralen Hit und erreichen allein auf Instagram (Reel 1, Reel 2, Reel 3) deutlich über 500.000 Menschen. Auf TikTok und YouTube (Short 1, Short 2, Short 3) wächst die Reichweite weiter – und mit ihr die öffentliche Empörung über die Blockadehaltung des Ministers.
Bleib up to date und kämpfe mit uns für die Freiheit aller Tiere. Mit unserem Newsletter landen Kampagnen-Updates und Infos zu Aufdeckungen, Petitionen und Aktionsaufrufe direkt in Deiner Inbox.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt zu laden.